Downloadbereich von Vorträgen der CRM-expo 2007

Nachfolgend können Sie sich hier ausgesuchte Vorträge downloaden.

Branchenforum B-to-B      
Datum Zeit Thema Referent Datei
07.11. 12:00 CRM@itsbest B-to-B
CRM ohne IT
Christoph Knoch,
JobScout24 GmbH
07.11. 12:30 CRM@itsbest B-to-B
Optimale Logistik-Services rund um Planung und Navigation
Patrick Wallinger,
Truck24 AG
07.11. 13:30 Rettet CRM, weil uns unsere Kunden wichtig sind! Torsten Oberhardt,
Imparat Farbwerke GmbH & Co KG
07.11. 14:00 KEYNOTE: Gelebte Kundenorientierung - Eine Erfolgsgeschichte auf 4 S�ulen: Werkzeuge, Team. Kultur und Menschen Knut Erpenbach, Hirschmann Automation and Control GmbH
07.11. 16:00 KEYNOTE: Value-based-Selling oder Was man von Spitzenverk�ufern lernen kann? Professor Dr. Marco Schm�h
08.11. 11:30 SuperOffice CRM - Die praxiserprobte L�sung f�r den Mittelstand Carsten Wiesner,
SuperOffice GmbH
08.11. 12:00 KEYNOTE: CRM-Projekte intern erfolgreich durchsetzen - die besten Empfehlungen aus der Praxis. Prof. Dr. Peter Winkelmann
08.11. 12:30 10 Jahre erfolgreicher CRM-Einsatz Ekrem Sirman,
Thomas Reuber,
Harmonic Drive AG
08.11. 14:30 Advanced Service & Support Information System auf Basis der Oracle / Siebel-Anwendung Harald Dinter,
Siemens AG
08.11. 15:30 Partnerbeziehungs-Management mit SAP CRM im Rahmen der Fachhandelsbetreuung Josef Raab,
Cherry GmbH

Branchenforum B-to-C
     
Datum Zeit Thema Referent Datei
07.11. 11:30 Kundenbindung im Fokus der Rheinischen Post Dr. Christiane Braun,
Rheinische Post
07.11. 12:00 Die Neuausrichtung des Zeitungsmarketings durch CRM Prof. Dr. Ute G�ndling,
FHo Emden
07.11. 14:00 Vorsprung durch bewegliche CRM-L�sung: Generic CRM Armin Hanisch,
ADITO Software AG
07.11. 15:00 CRM@itsbest B-to-C
Professionelles CRM ist kein Privileg von Unternehmen - professionelles Kundenmanagement bei der Johanniter Unfallhilfe
Josef Jindra,
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
07.11. 15:30 CRM@itsbest B-to-C
Live-Chat - Bei Quelle kommt der Verkaufsberater virtuell zu Ihnen nach Hause
Manfred Boy,
Quelle GmbH / Neue Medien
08.11. 12:00 Einf�hrung SAP CRM 2006s/2 - und es l�uft doch! Dr. Torsten Carstens,
Siemens AG
08.11. 12:30 Bonus- oder Kundenkarten - Noch Chancen f�r die Klein- und Mittelst�ndischen Unternehmen Prof. Dr. Gert Hoepner,
FH Aachen
08.11. 13:00 Strategische Bedeutung und Verankerung von CRM in Verbindung mit einer Kundenkarte J�rgen Weidenbacher,
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
08.11. 13:30 Rettet CRM: Mit integrierten Kundenprozessen den Vertrieb erfolgreich machen Gerhard Weber,
Electrolux Professional Spa

Themen- und Diskussionsforum
     
Datum Zeit Thema Referent Datei
07.11. 12:00 NEW VOICE analytics - effektive & kostenoptimierte Online-Kampagnen durch daten�bergreifende Erfolgsmessung Roman Goedeke,
NEW VOICE GmbH
07.11. 12:30 CRM-Projekte sicher meistern: Requirement Analysis Armin Hanisch,
ADITO Software GmbH
07.11. 15:30 SAP CRM, wie Sie es sich w�nschen - eine L�sung, die zu Ihrem Unternehmen pa�t J�ran Schumann,
SAP Deutschland AG
07.11. 16:00 Unterst�tzung der Unternehmensstrategie durch die CRM-L�sung Karim Esch,
Commerz Grundbesitz-Spezialfondsgesellschaft mbH
08.11. 10:00 Vernetztes Kundenmanagement mit Konzernstrukturdaten Babak Abdi,
Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH
08.11. 12:00 Datenqualit�tsprobleme in CRM erkennen, l�sen und vermeiden Marcus Zwirner,
FUZZY! Informatik AG

Zum Herunterladen der Datei klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dateisymbol und wählen Sie hier "Ziel speichern unter..." (Microsoft Internet Explorer).

Dateiarten:

PDF-Datei - Zum öffnen der Datei benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader.
PPS-Datei - Selbstablaufende PowerPoint Datei.
PPT-Datei - PowerPoint Datei.


Top