Programmübersicht der CRM-expo 2007

Sortierung nach Tagen, Örtlichkeiten und Zeiten
Sortierung nach Tagen, Zeiten und Örtlichkeiten

Mittwoch, 07. November 2007
Branchenforum B-to-B
Branchenforum B-to-C
Themen- und Diskussionsforum
Donnerstag, 08. November 2007
Branchenforum B-to-B
Branchenforum B-to-C
Themen-und Diskussionsforum
 
Vorträge innerhalb der Areas

Mittwoch, 07. November 2007
ERP area
call center area

Donnerstag, 08. November 2007
ERP area
call center area

Guided CRM-Tour



Branchenforum B-to-B Mittwoch, 07. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
11:00  Er�ffnungsvortrag CRM Best Practice Award
Raoul Fischer, Haufe Fachmedia;
Ulrich Zeppenfeldt, Viega GmbH
11:15  Anmoderation CRM@itsbest B-to-B
Dr. Christian Huldi
11:30  CRM@itsbest B-to-B
Gro�es Herz im gro�en Verband: "Social CRM" eine ganzheitliche Strategie

Thomas Dane,
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg

Vorstandsmitglied
12:00  CRM@itsbest B-to-B
CRM ohne IT

Christoph Knoch,
JobScout24 GmbH

Leiter CRM
12:30  CRM@itsbest B-to-B
Optimale Logistik-Services rund um Planung und Navigation

Patrick Wallinger,
Truck24 AG

CEO
13:00  CRM f�r Praktiker - SuperOffice, die L�sung f�r den Mittelstand!
Carsten Kutzner,
SuperOffice GmbH

Vertriebsleiter
13:30  Rettet CRM, weil uns unsere Kunden wichtig sind!
Gewinner des CRM Best Practice Awards 2005
Torsten Oberhardt,
Imparat Farbwerke GmbH & Co KG
14:00  KEYNOTE: Gelebte Kundenorientierung - Eine Erfolgsgeschichte auf 4 S�ulen: Werkzeuge, Team. Kultur und Menschen
Der Weg vom Komponentenhersteller zum L�sungslieferant bedeutet den Kundennutzen in den Mittelpunkt zu r�cken. Der Vortrag zeigt auf, wie diese Wandlung in der Praxis vollzogen und welche konkreten Schritte zur Steigerung der Kundenorientierung und -zufriedenheit durchgef�hrt wurden und werden. Im Speziellen wird auf die praktizierte, ganzheitliche Vorgehensweise eingegangen, die aus Sicht von Hirschmann die erfolgreiche Ausrichtung auf seine Kunden sicherstellt.
Knut Erpenbach, Hirschmann Automation and Control GmbH

General Manager
15:00  Vaillant: CRM Award Gewinner 2003 - und jetzt? Was hat sich in den letzten 3 Jahren alles entwickelt?
Michael Roehr,
Vaillant GmbH
15:30  Umsatzsteigerung und besserer Kundenservice durch 360 Grad-Sicht auf den Kunden - Das rechnet sich!
Sven Ustrabowski,
Sch�ck Bauteile GmbH

Director Marketing
16:00  KEYNOTE: Value-based-Selling oder Was man von Spitzenverk�ufern lernen kann?
Professor Dr. Marco Schm�h
16:30  Internationale B-2-B - Kundenstruktur und -marktanalyse
Stefan-Dominik Ibel,
D&B; Deutschland GmbH
17:00  Workshop: analytisches CRM
Jan Gottschalk,
Claudia Spermann
18:00  Preisverleihung CRM Best Practice Award im Saal Br�ssel


Branchenforum B-to-C Mittwoch, 07. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
11:00  Einf�hrungsvortrag in das Vormittagsprogramm
n.n.

Moderator des Forums
11:30  Kundenbindung im Fokus der Rheinischen Post
Dr. Christiane Braun,
Rheinische Post
12:00  Die Neuausrichtung des Zeitungsmarketings durch CRM
Prof. Dr. Ute G�ndling,
FHo Emden
12:30  Wie erreiche ich am besten meine Kunden: CRM-Marketing f�r Zeitungen und Zeitschriften
Bj�rn M�ller,
Siemens AG
13:00  KEYNOTE: Inszenierung der Marke WMF am POS mit Unterst�tzung der Kundenkarte (Payback)
Peter Obeldobel,
WMF AG

Direktor WMF Filialen
14:00  Vorsprung durch bewegliche CRM-L�sung: Generic CRM
Armin Hanisch,
ADITO Software AG
14:30  Pause

14:45  Anmoderation CRM@itsbest B-to-C
Dr. Christian Huldi
15:00  CRM@itsbest B-to-C
Professionelles CRM ist kein Privileg von Unternehmen - professionelles Kundenmanagement bei der Johanniter Unfallhilfe

Josef Jindra,
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Leiter Marketing
15:30  CRM@itsbest B-to-C
Live-Chat - Bei Quelle kommt der Verkaufsberater virtuell zu Ihnen nach Hause

Manfred Boy,
Quelle GmbH / Neue Medien
16:00  CRM@itsbest B-to-C
Fix und Fertig - Immer das passende Weber-Haus - f�r B�rgerliche, Postmaterielle oder die Etablierten.

Klaus Schwendemann,
WeberHaus GmbH & Co. KG

Marketingleiter
16:30  CRM@itsbest B-to-C
Wie eine ganze Region Ihre Bewohner, Politiker und Unternehmen zu Botschaftern macht - Kassel ist Klasse

Knut Seidel,
Initiative Region Kassel e.V.

Vorstandsvorsitzender
17:00  Workshop: Adressqualit�t
Christian Kersten
18:00  Preisverleihung Best Practice Award im Saal Br�ssel


Themen- und Diskussionsforum Mittwoch, 07. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
09:30  Vorbereitungsworkshop zur Softwareauswahl
optimale Nutzung des Messeangebotes - Tricks und Tipps
Georg Blum,
Jan Gottschalk
10:30  Er�ffnung der CRM-expo 2007
Begr��ung/Gru�worte/Talkrunde
Moderation: Raoul Fischer
Talkrunde:
Georg Blum, CommunDia GmbH;
Dr. Christian Huldi, Dr. Huldi Management;
Prof.Dr. Marco Schm�h, ESB Reutlingen;
Prof. Dr. Peter Winkelmann, FH Landshut;
Ulrich Zeppenfeldt, Viega GmbH
Raoul Fischer, Haufe Fachmedia;
Dieter Scherer, asfc gmbh;
Helmut Overbeck, N�rnbergMesse
11:00  Einf�hrungsvortrag in das Programm
Gerog Blum

Moderator des Forums
11:30  SaaS - Software as a Service: wie auch kleine Unternehmen von professionellem Kundenmanagement profitieren k�nnen
Andreas Zipser,
CAS Software AG

Mitglied der Gesch�ftsleitung
12:00  NEW VOICE analytics - effektive & kostenoptimierte Online-Kampagnen durch daten�bergreifende Erfolgsmessung
Roman Goedeke,
NEW VOICE GmbH
12:30  CRM-Projekte sicher meistern: Requirement Analysis
Armin Hanisch,
ADITO Software GmbH
13:00  CRM Excellence Test 2007 - 10 f�hrende CRM Systeme im Test
Pr�sentation der Ergebnisse anhand einer Live-Testvorf�hrung mit 2 Kandidaten

Daten�bernahme ERP und Kampagnenmanagement

CRM Produkte: Microsoft Dynamics CRM 3.0 und Sage CRM
Unternehmensberatung Stephan Bauriedel,
GPS Gesellschaft zur Pr�fung von Software mbH
14:00  Die Premiere von Microsoft Dynamics CRM �Titan� � Ein �berblick.
Die n�chste Version von Microsoft Dynamics CRM ist da, effektiv und wirtschaftlich. Ihre Leute sind Bereit � verschaffen Sie sich einen �berblick �ber das Kundenmanagement der neuen Generation.
Joris Kalz,
Microsoft Deutschland GmbH
14:30  Bereit f�r bessere Kommunikation und Zusammenarbeit
Ihre Leute sind bereit. Erm�glichen Sie Ihren Mitarbeitern eine verbesserte Kommunikation untereinander, mit Partnern und Kunden bei h�chster Sicherheit. Geben Sie Ihnen Werkzeuge an die Hand, damit sie von jedem Ort mit Kollegen, Kunden und Partner kommunizieren k�nnen
Sven Thimm,
Microsoft Deutschland GmbH
15:00  Multimediale Integration in Siebel CRM am Beispiel von CTI-Middleware Anbindungen
Heinz Hagenhoff,
Siemens AG
15:30  SAP CRM, wie Sie es sich w�nschen - eine L�sung, die zu Ihrem Unternehmen pa�t
J�ran Schumann,
SAP Deutschland AG
16:00  Unterst�tzung der Unternehmensstrategie durch die CRM-L�sung
Karim Esch berichtet, wie CURSOR-CRM mit Flexibilit�t und Gesch�ftsprozessunterst�tzung die Unternehmensstrategie begleitet. Weiterhin werden aus organisatorischer Sicht Integrationsaspekte vor dem CRM-Hintergrund beleuchtet - in mehreren Phasen sollen unternehmensweit alle Bereiche an die L�sung angebunden werden.
Karim Esch,
Commerz Grundbesitz-Spezialfondsgesellschaft mbH

Sales Manager
16:30  Diskussion: Was bringt WEB 2.0 f�r das CRM?
Dr. Christian Huldi,
Michael Roehr, Vaillant GmbH
17:00  Workshop: Kundenbindung
Georg Blum
18:00  Preisverleihung CRM Best Practice Award im Saal Br�ssel


ERP area Mittwoch, 07. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
11:00  Wettbewerbsvorteile durch "Integrierte CRM & ERP-L�sung" Best-of-Breeds: CAS genesisWorld und MESONIC Business Software
Rudolf Kotschi, SMC IT AG

Diplom Informatiker / CEO

call center area Mittwoch, 07. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
10:00  Outbound-Produktivit�tssteigerung durch den Einsatz des virtuellen Pay per Use Power-Dialers von 4Com
Verena Laas, 4Com GmbH

Account Managerin
10:45  Advanced Service & Support Information System auf Basis der Oracle / Siebel-Anwendung
evosoft business relations GmbH
11:30  Mit pers�nlichem Dialog zur Kundengewinnung - Das Call Center als
Sandra Hannemann, teleffekt Gesellschaft f�r Direkt-Marketing mbH

Dipl.-Vwt.
14:00  Professionelle standort�bergreifende Anrufverteilung durch die virtuelle 4Com ACD
Yemilha Koca, 4Com GmbH

Account Manager

Branchenforum B-to-B Donnerstag, 08. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
09:30  Einf�hrungsvortrag in das Programm
Christian Kersten

Moderator des Forums
10:00  KEYNOTE: Kundenbeziehungs-Management: Was wirklich z�hlt!
Dr. Christian Huldi
10:30  CRM - Die n�chste Generation wird intelligent
Roland Meyer,
bedirect GmbH
11:00  Transparenz steigern, Erfolg sichern
Ralf Tanzer,
D&B; Deutschland GmbH
11:30  SuperOffice CRM - Die praxiserprobte L�sung f�r den Mittelstand
Carsten Wiesner,
SuperOffice GmbH

Leiter Niederlassung Stuttgart
12:00  KEYNOTE: CRM-Projekte intern erfolgreich durchsetzen - die besten Empfehlungen aus der Praxis.
Prof. Dr. Peter Winkelmann
12:30  10 Jahre erfolgreicher CRM-Einsatz
Ekrem Sirman, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Harmonic Drive AG, berichtet zusammen mit Thomas Reuber, Gruppenleiter Vertrieb, �ber 10 Jahre Erfahrung mit CURSOR-CRM. Ausgehend vom Einsatz in Vertriebssteuerung und -controlling erfolgte der unternehmensweite Ausbau der L�sung bis hin zur Anbindung internationaler Niederlassungen.
Ekrem Sirman,
Thomas Reuber,
Harmonic Drive AG
13:00  KEYNOTE: Der Festool-Kundenclub: Die Nummer 1 im Handwerk
Michael Bayer,
FESTOOL GmbH

Direktor Marketing International
14:00  Wettbewerbsvorteil durch transparente Gesch�ftsprozesse
nn
14:30  Advanced Service & Support Information System auf Basis der Oracle / Siebel-Anwendung
Harald Dinter,
Siemens AG
15:00  �Die Alternative� - CRM L�sung auf Basis SAP ERP
Robert Geppert,
ITML GmbH

Vertriebsleiter
15:30  Partnerbeziehungs-Management mit SAP CRM im Rahmen der Fachhandelsbetreuung
Josef Raab,
Cherry GmbH
16:00  Workshop: analytisches CRM
Jan Gottschalk,
Martin Oesterer

Branchenforum B-to-C Donnerstag, 08. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
09:30  Einf�hrungsvortrag in das Programm
Raoul Fischer

Moderator des Forum
10:00  Consumer Insight als Treiber f�r profitables One-to-One Marketing. Case Study.
Bernd Wagner,
Experian Deutschland Holding GmbH

Business Development Manager
10:30  Strategic CRM: Evolution, Management and Benefits of a multinational Customer Datamart in France Telecom
Martin Odebrecht,
France Telecom, Group CRM
11:00  KEYNOTE: Harley Owner Club: 1 Mio. Mitglieder weltweit - eine Erfolgsgeschichte aus Mythos und Marke
Knut Briel,
Harley-Davidson GmbH

Pressesprecher
12:00  Einf�hrung SAP CRM 2006s/2 - und es l�uft doch!
Dr. Torsten Carstens,
Siemens AG

Projektleiter
12:30  Bonus- oder Kundenkarten - Noch Chancen f�r die Klein- und Mittelst�ndischen Unternehmen
Prof. Dr. Gert Hoepner,
FH Aachen
13:00  Strategische Bedeutung und Verankerung von CRM in Verbindung mit einer Kundenkarte
J�rgen Weidenbacher berichtet �ber Planung und Realisation der Projektphasen einer konzernweiten CRM-L�sung. Besonderheiten des Projekts sind die sparten�bergreifende "Ein-Kunden-Sicht" und die Integration eines Kundenkarten-Konzepts.
J�rgen Weidenbacher,
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH

Abteilung Kundenservice, Bereichsleiter Organisation und Projektmanagement
13:30  Rettet CRM: Mit integrierten Kundenprozessen den Vertrieb erfolgreich machen
Gerhard Weber,
Electrolux Professional Spa
14:00  KEYNOTE: Vertrieb und Marketing sind tot - Es lebe das Kundenmanagement
Georg Blum
14:30  Kundenbindungssysteme - die Qual der Wahl. Ein Einblick aus der Praxis in Kundenkarten und Co.
Patrik Silvester Rosar,
arvato services (Bertelsmann AG)
15:00  Globales Interessenten- und Kundengewinnungsprogramm von Audi
Clemens Roer, AUDI AG;
Dr. Marco Lohmann, syskoplan AG
15:30  Die Zukunft von CRM im Handel empowered durch RFID und Data Mining
Oliver Schottek,
Kreative Kreaturen
16:00  Workshop: Adressqualit�t
Christian Kersten

Themen- und Diskussionsforum Donnerstag, 08. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
09:15  Vorbereitungsworkshop zur Softwareauswahl
optimale Nutzung des Messeangebotes - Tricks und Tipps
Georg Blum,
Jan Gottschalk
10:00  Vernetztes Kundenmanagement mit Konzernstrukturdaten
Babak Abdi,
Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH
10:30  Call Center L�sungen auf Basis von Microsoft Technologie
Tobias Dahm,
Microsoft Deutschland GmbH
11:00  Bedenken beim Einsatz von einer "On-Demand L�sung"?
Die Antwort: Bestimmen SIE Ihre "On-Demand" L�sung!

John Lavall�e,
CDC Software

Pre-Sales Manager
11:30  Siebel CRM On Demand von Oracle � �berblick und Erfahrungen aus der Praxis
Elmar Neuwirth,
ORACLE Deutschland

Sales Director CRM On Demand
12:00  Datenqualit�tsprobleme in CRM erkennen, l�sen und vermeiden
- Beispiele f�r Datenqualit�tsprobleme aus der Praxis
- Bedeutung der Datenqualit�t in CRM-Projekten
- Empfehlungen f�r die Sicherstellung von Datenqualit�t in CRM-Projekten
Marcus Zwirner,
FUZZY! Informatik AG
12:30  Integrierte und prozessgesteuerte CRM-L�sungen f�r den Mittelstand abgestimmt auf Ihre Branche
Thomas Blahut,
SAGE Software GmbH
13:00  CRM Excellence Test 2007 - 10 f�hrende CRM Systeme im Test
Pr�sentation der Ergebnisse anhand eines Live-Testvorf�hrung mit 2 Kandidaten

Daten�bernahme ERP, Reklamation und Ersatzteillieferung

CRM Produkte: Siebel CRM von Oracle und update.seven
Unternehmensberatung Stephan Bauriedel,
GPS Gesellschaft zur Pr�fung von Software mbH
14:00  Die Premiere von Microsoft Dynamics CRM �Titan� � Ein �berblick.
Die n�chste Version von Microsoft Dynamics CRM ist da, effektiv und wirtschaftlich. Ihre Leute sind Bereit � verschaffen Sie sich einen �berblick �ber das Kundenmanagement der neuen Generation.
Joris Kalz,
Microsoft Deutschland GmbH
14:30  Bereit f�r bessere Kommunikation und Zusammenarbeit
Ihre Leute sind bereit. Erm�glichen Sie Ihren Mitarbeitern eine verbesserte Kommunikation untereinander, mit Partnern und Kunden bei h�chster Sicherheit. Geben Sie Ihnen Werkzeuge an die Hand, damit sie von jedem Ort mit Kollegen, Kunden und Partner kommunizieren k�nnen.
Sven Thimm,
Microsoft Deutschland GmbH
15:00  Aktives Kundenmanagement im webbasierten SAP CRM, Callcenter bei der Arvato AG
Michael Vollmer,
itelligence AG
15:30  Diskussion: ERP vs. CRM
Prof. Dr. Peter Winkelmann,
Thomas R�hl, CURSOR Software AG
16:00  Workshop: Kundenbindung
Georg Blum

ERP area Donnerstag, 08. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
10:00  Der Kunde als Content
Martin Vollmer, GUS Deutschland GmbH
11:00  Wettbewerbsvorteile durch "Integrierte CRM & ERP-L�sung" Best-of-Breeds: CAS genesisWorld und MESONIC Business Software
Rudolf Kotschi, SMC IT AG

Diplom Informatiker / CEO
14:00  Der Kunde als Content
Martin Vollmer, GUS Deutschland GmbH

call center area Donnerstag, 08. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
10:00  Outbound-Produktivit�tssteigerung durch den Einsatz des virtuellen Pay per Use Power-Dialers von 4Com
Verena Laas, 4Com GmbH

Account Managerin
10:45  Advanced Service & Support Information System auf Basis der Oracle / Siebel-Anwendung
evosoft business relations GmbH
11:30  EIKOS - ein neues Bild von integrierter Kommunikation - Mit abgestimmtem Komplett-Service zu mehr Erfolg in Marketing und Verkauf
Helmut Hannemann, teleffekt Gesellschaft f�r Direkt-Marketing mbH

Dipl.-Kfm.
14:00  Automatische Kundenbefragung zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit im Sprach-und E-Mail-Kanal
Yemilha Koca, 4Com GmbH

Account Manager

Guided CRM-Tour, Donnerstag, 08. November 2007
Moderation: -
Zeit Thema Referent
13:30 Startpunkt: metropolarea, Stand C30
In Kooperation mit den Kompetenzzentren für den Elektronischen Geschäftsverkehr KEGOM und KECoS wird am 08. November von 13.30 - 15.30 Uhr eine kostenfreie expertengeführte Tour angeboten (Startpunkt: metropolarea, Stand C 30). Bei dem Besuch von vier Ausstellern inkl. jeweiliger Präsentation am Messestand, erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick zu unterschiedlichen CRM-Lösungsansätzen für den Mittelstand.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weitere Informationen unter http://www.kegom.de/?surfto=3&action=details&id=50
Ihre Ansprechpartnerin: Dorothea Riedel, KEGOM,
Tel.: 09 11 / 2 31 85 26, E-Mail: [email protected]
 


Top