| 
            The panel consists of independent CRM  experts and industry experts.� They will  evaluate the submissions and carry out an intensive dialogue with the  applicants. | 
      
      
			
                |   
					"Nachdem nun die Gro�unternehmen und gro�en mittelst�ndischen Unternehmen die ersten Schritte in Richtung CRM gemacht haben, gilt es die S�ulen der deutschen Wirtschaft f�r das strategische CRM zu f�rdern und zu begeistern.
 Mit dem CRM-Award sind in der Vergangenheit gute Mittelst�ndler ausgezeichnet worden. Diese Sch�tze gilt es durch die Jury ans Tageslicht zu f�rdern und nach dem Motto "Tu gutes und rede dar�ber" zu verbreiten."
 | ��� | 
                    Georg�BlumInhaber und Gesch�ftsf�hrer
 CommunDia GmbH,
 Ebersbach und
 Vorsitzender des CRM-Council im DDV
 
 
                      
                   | ������ | 
					Vor dem Hintergrund der immer st�rker werdenden Reiz�berflutung ist intelligentes CRM unverzichtbar.Weg von der Massenansprache hin zu ausgew�hlten Kundenansprachen mit Hilfe solider Kommunikationsketten.
 Diese langfristig ausgelegten kundenorientierten Ma�nahmen - verkn�pft �ber alle Medien und Vertriebswege - k�nnen nur mit Hilfe eines intelligenten CRM's durchgef�hrt werden.
 Hierbei werden Streuverluste vermieden und Kunden passgenau angesprochen.
 Der ROI ist h�her, die Kosten sind geringer und die Kunden dauerhaft zufriedener.
 Alles spricht daf�r.
 | ��� | 
                    Marion�DalmynAbteilungsleiterin Direktmarketing
 Deusche Postbank AG, Bonn
 
                    
                   | 
			
              | � | 
			
                | 
					�Auch im Jahr 2009 wird der CRM-Best-Practise-Award zeigen, wie professionelles CRM umgesetzt wird und Unternehmen so krisenresistenter macht. Ich freue mich auf zahlreiche Einreichungen aus m�glichst verschiedenen Branchen und L�ndern.� | ��� | 
                    Dr. oec. HSG�Christian�HuldiInhaber und Gesch�ftsf�hrer dr.huldi.management.ch,
 Meilen
 und Vorstandsmitglied im Schweizer Direktmarketing Verband SDV
 
                      
                   | ������ | 
					�Angstsparen ist der falsche Weg
 Das Jahr 2008 war bis in den Herbst sehr von einer starken Nachfrage nach CRM Software gepr�gt. Neben Neuinstallationen haben die Unternehmen ihre bestehende Software auf den neuesten Stand gebracht und sorgten f�r eintr�gliche Wachstumsraten bei den CRM-Anbietern. Die anf�ngliche Unsicherheit und Investitionszur�ckhaltung bei den Unternehmen scheint also im ersten Moment dem Impuls Budgetk�rzung gefolgt zu sein. Denn trotz der strategischen Absicht, CRM Upgrades oder Investitionen durchzuf�hren, haben viele Firmen aufgrund der �konomischen Turbulenzen und Unsicherheiten ihre Technologiepl�ne erst einmal �berdacht, inklusive der CRM-Ausgaben. Aber gl�cklicherweise konnte sich die Einsicht bei den gut aufgestellten Unternehmen durchsetzen, dass eine Reduzierung der Kundenbindungsaktivit�ten sich r�chen wird. Die anf�ngliche Schockstarre, wie mit den einbrechenden Ums�tzen umzugehen sei, konnte wohl relativ schnell �berwunden werden.�
 | ��� | 
                    Frank�NaujoksDirector Research &
 Market Intelligence
 bei der intelligence systems solutions (i2s) GmbH
 
                    
                   | 
			
              | � | 
			
                | 
					"Ein integriertes Kundendatenmanagement mit Hilfe von CRM ist eine solide Basis f�r kundenvorteilsorientiertes Verkaufen. Erfolgreiche Unternehmen haben die CRM-Philosophie verinnerlicht und verf�gen �ber fundiertes Kundenwissen. Value Based Selling-Konzepte k�nnen so effizienter und effektiver implementiert werden." | ��� | 
                    Prof. Dr.�Marco�Schm�hInstitut f�r Marketing und eCommerce
 European School of Business (ESB),
 Reutlingen
 
                      
                   | ������ |   
					�Bewerben Sie sich um den CRM-Best-Practice-Award 2009! Setzen Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern gegen�ber ein Zeichen, dass Sie in Ihren Bem�hungen um mehr Kundenorientierung und Effizienz nicht nachlassen. Denn auch in und nach wirtschaftlich schwierigeren Zeiten gibt es Interessenten und Kunden, die die Arbeit von professionellen Lieferanten zu sch�tzen wissen.� | ��� | 
                    Prof. Dr.�Peter�WinkelmannStudienschwerpunkt Marketing und Vertrieb,  
insbes. Vertriebssteuerung,
 Fakult�t f�r Betriebswirtschaft
 an der 
Hochschule f�r angewandte Wissenschaften,
 FH Landshut
 
                    
                   | 
			
                |  | ��� |  | ������ |  | ��� |  | 
      
    
      | 
					�Gerade in schwierigen Zeiten kommt es darauf an, die Kundenbeziehungen unter ein umfassendes Beziehungsmanagement zu stellen. Der CRM Best Practice Award zeichnet Projekte aus, die eine individuelle Kundenansprache m�glich machen und so dazu beitragen, Unternehmen im harten Wettbewerb erfolgreicher zu machen als andere. Der Preis ist die f�hrende Auszeichnung und pr�miert damit Unternehmen, die die Bedeutung langfristiger, intensiver Kundenbeziehungen f�r den Vertriebserfolg erkannt haben.� | 
                    Christoph�PauseVorsitzender der Jury
 Chefredakteur acquisa
 Haufe Fachmedia GmbH, Freiburg
 
                       | � |