����


salesforce.com Germany GmbH

Halle:� 12�
Stand:� C 30��

Salesforce.com versteht sich als das f�hrende Unternehmen im Enterprise Cloud Computing. Das Portfolio von Salesforce CRM-Anwendungen revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden vertriebs-, marketing- und service�bergreifend kommunizieren. F�r Details folgen Sie bitte dem Link http://www.salesforce.com/products/. Mit Force.com, seiner webbasierten Entwicklungs- und Betriebs�plattform, versetzt salesforce.com Kunden, Entwickler und Partner in die Lage f�r jegliche Anforderung umfangreiche, webbasierte Gesch�ftsanwendungen zu erstellen. Mit Salesforce CRM und Force.com, die beide auf der Multi-Tenant-Architektur basieren, m�chte salesforce.com helfen, den Erfolg seiner Kunden mit Cloud Computing in Echtzeit zu steigern. http://www.salesforce.com/platform/)

Mit Stand vom 30. April 2009 verwaltet salesforce.com Kundendaten f�r rund 59.300 Kunden, darunter Allianz Commercial, America Online (AOL), Avis/Budget Rent A Car (Cendant Rental Car Group), Dell, Deutsche Bank, Dow Jones Newswires, Japan Post, KONE, Polycom, Software AG und SunTrust Banks. Unver�ffentlichte Services, oder Produktfunktionen welche in dieser oder weiterer Pressemitteilungen erw�hnt werden sind aktuell noch nicht verf�gbar. Eine Ver�ffentlichung, allgemein beziehungsweise rechtzeitig kann nicht garantiert werden. Kunden, welche Salesforce-Anwendungen erwerben sollten ihre Kaufentscheidung auf den aktuell verf�gbaren Produktumfang gr�nden.

Neben dem Hauptsitz in San Francisco unterh�lt salesforce.com B�ros in Europa und Asien. Die Aktien des Unternehmens werden an der New Yorker B�rse unter dem K�rzel �CRM� notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.salesforce.com/de.

Adresse:���� Elisabethstra�e 91 �
80797�M�nchen�
Telefon: (089)�5908-2083
Fax: (089)�5908-1200
URL: www.salesforce.com/de
Ansprechpartner:� Frau�Sandy�Weyrauch
Beratung


Diese und viele andere Themen rund um das Customer Relationship Management finden Sie auf der CRM-expo:

  • Au�endienststeuerung
  • Call Center-L�sungen
  • CRM Best-Practices
  • Datenschutz
  • Kundenwertanalyse
  • Kundenmanagement
  • Kundendienstmanagement
  • Mobiles CRM
  • Neue CRM-Strategien
  • Sales Force Management (SFA)
  • Security
  • Service-CRM
  • Software AS A Services (SaaS)
  • Software On Demand
  • Stammdaten-Management
  • Vertriebssteuerung