Casino Ohne Lizenz In 2025Online Casino
CRM-expo HomepageImpressum

CRM-expo Newsletter November 2005

Liebe Partner und Freunde der CRM-expo ,

die Zeichen f�r die erste CRM-expo in N�rnberg stehen auf Start � und wer dieses Jahr die CRM-expo besucht, profitiert dreifach!

Profit Nr. 1 � Mehr Aussteller
164 Aussteller erwarten die Besucher um �ber Strategien, Software, Implementierung und Systemintegration zu informieren und zu beraten. Entdecken Sie die erfolgreichsten Strategien und L�sungen f�r Ihr Unternehmen.

Profit Nr. 2 � Umfangreiches Vortragsangebot
Die CRM-expo bietet traditionell Mehrwert, ganz nach dem Motto �Lernen von den Besten!�. Erfolgsgeschichten, Anwendungsbeispiele und branchen�bergreifende L�sungsberichte � im Kongress zeigen f�hrende Experten was m�glich ist und welche Potenziale in modernen Kundenbindungsstrategien stecken. Parallel zum Kongress finden auf der Aktionsfl�che und in den Foren eine Vielzahl von weiteren Workshops, Diskussions- und Kaminrunden und Vortr�gen statt � Kundenbeziehungsmanagement in allen Facetten.

Profit Nr. 3 � Mitmachen und Gewinnen!
In diesem Jahr hat jeder Besucher die M�glichkeit ein WAVE� Music System von BOSE� im Wert von 698,-€ zu gewinnen. Mehr unter Punkt 4 oder auf dem Registrierungsformular vor Ort. Viel Gl�ck bei Ihrer Teilnahme!

Ich w�nsche allen Ausstellern und Besuchern anregende und erfolgreiche Gespr�che sowie insgesamt eine gute CRM-expo 2005 in N�rnberg.

Herzlichst Ihr

Markus M. Jessberger
Projektleiter CRM-expo � Die europ�ische Leitmesse f�r Kundenbeziehungsmanagement

Sie lesen in diesem Newsletter:

1 � �eifk-Kaminrunden� auf der CRM-expo 2005
2 � CRM-expo 2005 auf einen Blick
3 � Ausstellerneuigkeit: Zus�tzliche Transparenz im Kunden-Portfolio mit D&B
4 � Mitmachen und Gewinnen

1. �eifk-Kaminrunden� auf der CRM-expo 2005

Kunden erreichen, zufrieden stellen, begeistern, binden und aktivieren: das Europ�ische Institut f�r angewandtes Kundenmanagement (eifk) bietet auf Stand B 40 in Zusammenarbeit mit der CRM-expo-Messeleitung allen Besuchern und Ausstellern die Gelegenheit, sich in gem�tlicher Lounge-Atmosph�re mit Experten aus den verschiedensten Disziplinen des Kundenmanagement und CRM auszutauschen, Fragen zu stellen, Praxis-Knowhow und Ratschl�ge aus erster Hand zu erhalten. Die vom Institutsleiter Alexander Schell moderierten Kaminrunden finden an beiden Messetagen statt und dauern jeweils etwa eine Stunde.

F�r die Gespr�che in pers�nlichem Rahmen stehen erfahrene Spezialisten zur Verf�gung. Am 1. Messetag (9. November) f�r die Kaminrunde 1: Markus Deutgen und Sven Bruck, ABS Computer GmbH, Wuppertal, beide Initiatoren des Frankfurter Roundtable f�r Kundenmanagement zum Thema �Community Building � Lukrative Partnerschaften �ber Interessensgemeinschaften aufbauen und pflegen �. Kaminrunde 2: Ing. Mag. (FH) Christian Fritz, Leiter Business Solution RFID, Telekom Austria AG, Wien zum Thema �Automatisierte Dialoge mit dem Kunden: RFID-Funkchips revolutionieren die Kundenkommunikation�. Kaminrunde 3: Ira Roschlau, Director Sales & Marketing, econique, Berlin, Veranstalter von High Level Networking-Plattformen zum Thema �Mit Beziehungsintelligenz die richtigen Kontakte kn�pfen, pflegen und nutzen�. Kaminrunde 4: Dr. Christian Fill, Verlagsleiter, BurdaYukom Publishing GmbH, M�nchen zum Thema �Kundenzeitschriften und Newsletter als Kundengewinnungs- und Kundenbindungsinstrumente�.
2. Messetag (10. November) f�r die Kaminrunde 5: Thorsten Franz, Gesch�ftsf�hrer CAP Customer Advantage Program GmbH (�Happy Digits�), K�ln zum Thema �Loyalit�tsmarketing und Bonusprogramme�. Kaminrunde 6: Alexander Schell, Leiter am Europ�ischen Institut f�r angewandtes Kundenmanagement (eifk) zum Thema �Machtwechsel und Revolution im Unternehmen: Kundenmanagement ist mehr als CRM�. Kaminrunde 7: Christian Langmayr, Dialog Marketing Specialist & Quality Expert, Computersysteme Deutschland / �sterreich, Toshiba Europe GmbH, Neuss zum Thema �Direct Marketing l�sst den Kunden CRM erleben!� oder Michael H�flich, Gesch�ftsf�hrer FORUM Corporate Publishing e.V., M�nchen zum Thema �Integriertes Management von Unternehmenspublikationen, um Kunden besser zu binden!�. Kaminrunde 8 (Abschlussrunde): Ing. Walter Moser, Gesch�ftsf�hrer Brainworx Information Technology GmbH, Salzburg und eifk-zertifizierter �Customer Relationship Manager� zum Thema �Ideen und L�sungen f�r die automatisierte Business-Kommunikation�.

Weitere Informationen gibt es wie am 9. und 10. November in N�rnberg direkt vor Ort oder f�r R�ckfragen und Anmeldungen bitte via E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 0800 � EIFK TEL 0800 � 3435 835 (geb�hrenfrei aus Deutschland).

2. CRM-expo 2005 auf einen Blick

Wer seinen Besuch der CRM-expo 2005 m�glichst effektiv planen m�chte, hat auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit dazu. Auf der Homepage www.crm-expo.com gibt es unter �Besucherinformation� zum einen ein ausf�hrliches Programm �ber die gesamten Vortr�ge direkt zum ausdrucken und zum anderen die M�glichkeit sich seinen pers�nlichen Messe-Guide zusammenzustellen. Hier kann man eine branchenorientierte Auflistung der Aussteller inkl. Standnummern sowie ein speziell zusammengestelltes Programm der Vortr�ge (im Kongressprogramm, auf der Aktionsfl�che sowie in den Foren) incl. Vortragszeiten erhalten. So ist die Planung eines erfolgreichen Messe- und Kongressbesuchs einfach. Alles auf einen Blick mit der M�glichkeit seinen pers�nlichen Zeitplan zu erstellen und abzugleichen.

Da jedoch leider nicht zu jedem Aussteller und Programmpunkt die Angaben bzgl. Branchen und Produkten vorliegen wird empfohlen, auch die auf der Homepage befindliche separate Ausstellerliste bzw. den Kongress- und Programmf�hrer f�r die individuelle Planung zu nutzen.

Auch in diesem Jahr wird es im Anschluss an die CRM-expo auf der Homepage das Vortragsprogramm zum Download geben. Je nach Interessensschwerpunkt k�nnen die Vortr�ge als PDF-Dokument kostenlos herunter geladen werden.

3. Mitmachen und Gewinnen

In diesem Jahr hat jeder Besucher die M�glichkeit ein WAVE� Music System von BOSE� im Wert von 698 € zu gewinnen. Laut tv14, Ausgabe 10/2005, �ganz klar die beste Mini-HiFi-Anlage der Welt. Ein un�bertroffenes Klangereignis.� Ein System, das dank patentierter Technologien keine separaten Lautsprecher ben�tigt und HiFi-Klang sogar bei Zimmerlautst�rke garantiert. Voraussetzung f�r Ihre Teilnahme ist die Weitergabe Ihrer Daten an BOSE �.

Der Gewinner wird nach der CRM-expo unter Ausschluss des Rechtswegs ermittelt und pers�nlich informiert. Mehr auf dem Registrierungsformular vor Ort.

Viel Gl�ck bei Ihrer Teilnahme!

4. Zus�tzliche Transparenz im Kunden-Portfolio mit D&B

Wer gerne wissen w�rde, wie sein n�chster Neukunde hei�t, kann guten Mutes nach vorne blicken, denn Kundenkontakte liegen oft �berraschend nahe. Nicht zuletzt auch mit Hilfe des Internets, wo ab sofort �ber Jahre gewachsene und potenziell neue Kontakte per Mausklick online recherchiert und analysiert werden k�nnen. Unter www.dnb-kommunikation.de kann der User weltweite Verflechtungen zwischen seinen Kunden und ihm bisher noch unbekannten Unternehmen entdecken, seine Chancen in neuen Marktsegmenten pr�fen oder einfach nur die richtige Hausnummer nach dem Umzug des Kunden feststellen. Das Zauberwort hei�t dabei �Global Reference Solution� von D&B � unter der genannten Internetadresse k�nnen weltweite Neukundenpotenziale identifiziert und Verkaufsressourcen nach den Kundengruppen mit den h�chsten Potenzialen ausgerichtet werden. Interessenten erhalten hier immerhin einen Internet-Zugang zur weltweit gr��ten Wirtschaftsdatenbank mit �ber 100 Millionen Unternehmen.

Detailinformationen sind direkt auf der CRM-expo am Stand B15 in Halle 10.0 sowie im Internet unter www.dnbgermany.de erh�ltlich.


Herausgeber: asfc atelier scherer fair consulting gmbh,
Markus M. Jessberger, Hermann-Glockner-Str. 5, 90763 F�rth,
Telefon +49-(0)911-970058-0, Telefax +49-(0)911-970058-66,
Internet www.crm-expo.com, E-Mail [email protected]