|
|||||||||||||
� | CRM-expo Newsletter August 2005 Liebe Partner und Freunde der CRM-expo, die CRM-expo wird an ihrem neuen Standort N�rnberg sehr gut angenommen und die Halbzeitbilanz in der Fl�chenvermarktung kann sich sehen lassen: Konnte doch T-Systems erneut und mit Adito Software GmbH ein neuer Platin-Aussteller gewonnen werden. Nat�rlich sind mit Microsoft, SAP, SAS, Siebel und update die gr��ten Anbieter wieder dabei und haben Ihr Messeengagement zum Teil noch ausgebaut. Das Kongressprogramm und das Seminarangebot stehen ebenfalls � Gr�nde genug f�r ein gutes Gef�hl rund um die Hauptferienzeit. Aber nat�rlich ist das Team der CRM-expo (9./10. November 2005, N�rnbergMesse) auch jetzt f�r Sie da � bei Fragen, Anregungen oder Buchungsw�nschen. Apropos buchen: ich empfehle Ihnen ein Blick in unseren Internetauftritt. Und nun w�nsche ich Ihnen eine sch�ne Sommerzeit! Herzlichst Ihr Markus M. Jessberger Sie lesen in diesem Newsletter: 1 � Gute Zwischenbilanz � Jetzt noch den Erfolg buchen 1 - Gute Zwischenbilanz � Jetzt noch den Erfolg buchen ��ber dem Vorjahresniveau�, so lautet die erfreuliche Zwischenbilanz bei den Buchungen der CRM-expo. Unternehmen wie Adito, Microsoft, SAP, SAS, Siebel, T-Systems und update und sind als Platin-Aussteller neben vielen anderen wieder vertreten. Nutzen auch Sie jetzt auch noch das Top-Umfeld der CRM-expo, um sich und ihre Produkte auf einer sehr guten Plattform zu pr�sentieren. Die Pluspunkte im �berblick: - f�hrende Fachmesse in Europa Stimmen von Ausstellern aus dem Jahre 2004: �Die CRM-expo ist eine absolute Pflichtveranstaltung f�r jeden, der sich mit Kundenbeziehungs- und Info rmationsmanagement besch�ftigt.� Steffen Barthel, CURSOR Software AG �Die CRM-expo kristallisiert sich mehr und mehr als die Messe heraus, in der gut informierte Entscheider gezielt nach passenden L�sungen suchen.� Martin Oesterer, SAS Deutschland GmbH �Das Konzept mit integriertem Kongress in der Halle � klasse!� Andreas Schulz, ADITO Software GmbH Jetzt vormerken und schnell buchen: Anmeldeschluss f�r die CRM-expo 2005 ist der 31.08.2005. Weitere Informationen, die Besucherbefragung 2004 und Angebote f�r Aussteller finden Sie unter � 2 - Ministerpr�sident Stoiber w�nscht viel Erfolg Der Umzug der CRM-expo von K�ln nach N�rnberg und seine positiven Auswirkungen haben auch die Bayerische Staatskanzlei erreicht. Grund genug, f�r den Ministerpr�sidenten den Organisatoren der CRM-expo ein Gru�wort zuzusenden, aus dem wir nachfolgend zitieren m�chten: �Aussteller und Besucher der CRM-expo hei�e ich in Bayern herzlich willkommen. � In der Entscheidung f�r N�rnberg sehe ich eine Auszeichnung f�r die moderne Infrastruktur des Messezentrums, aber auch eine Referenz an die wirtschaftliche Leistungsf�higkeit und Dynamik Bayerns. Hier haben nicht nur zahlreiche ausstellende Firmen ihren Sitz, hier haben sie auch einen kurzen Weg zu vielen potentiellen Kunden. Gerade der Mittelstand, der die tragende S�ule unserer Wirtschaft darstellt, erkennt immer mehr, dass auf einem globalisierten Markt technische Leistungsf�higkeit und Produktqualit�t allein keine Garantien mehr f�r den gesch�ftlichen Erfolg sind. Kunden wollen gefunden, geworben und mit einem auf ihre Bed�rfnisse zugeschnittenen Serviceangebot gehalten werden. � Kundenbeziehungsmanagement wird immer mehr zu einem wichtigen Baustein f�r unternehmerischen Erfolg. Wirtschaftliches Wachstum braucht aber auch eine innovations- und investitionsfreudige Politik. Die Erfolge, die Bayern in den vergangenen Jahren erzielt hat, sprechen f�r sich. Sie sind f�r die Staatsregierung aber auch Ansporn, weiterhin alles zu tun, um unser Land f�r die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu r�sten. Ich bin �berzeugt, dass von der CRM-expo zahlreiche Anregungen ausgehen werden. Ich erhoffe mir nicht zuletzt weitere Impulse f�r die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes und w�nsche der Messe sowie dem angeschlossenen Fachkongress vollen Erfolg.� � 3 - Kongressprogramm steht � �Lernen von den Besten!� Unter diesem Motto steht im Jahr 2005 der Kongress der CRM-expo in N�rnberg. Mit vielen Beispielen aus der Praxis, Branchenl�sungen, Anwendervortr�gen und den Trends von Morgen wird die CRM-expo auch 2005 wieder ihrer Rolle als f�hrender Veranstaltung rund um das angewandte Kundenmanagement gerecht. Hier k�nnen die Besucher von den �Besten der Branche� lernen, mit Experten auf Augenh�he diskutieren, mit Anwendern sprechen und mit Beratern �ber Systeme, Strategien und Softwarekonzepte diskutieren. In einer sehr pers�nlichen Atmosph�re und wie immer mit sehr kurzen Wegen � das erm�glicht Profis und Einsteigern, IT-Fachleuten, Marketingexperten und Gesch�ftsf�hrern gleicherma�en einen schnellen und fundierten Ein- und �berblick. Entscheidender Pluspunkt ist dabei die Verkn�pfung von Theorie und Praxis, von Messe und Kongress. So wird der erste Kongresstag dem CRM Best Practice Award unter dem Motto �CRM@itsbest� gewidmet. Hier stellen die neun Finalisten des Wettbewerbs ihre Konzepte und L�sungen vor � in den Bereichen �Business-to-Business�, �Business-to-Consumer� und �Mittelstand�. Ein Tag, der viele interessante Einblicke und praktische Erfahrungen f�r CRM-Anwender bereith�lt. Am zweiten Messetag sind die �Top Trends im CRM-Umfeld� angesagt. Im Einzelnen reichen die Vortrags- / Kongressthemen von �Guerilla-CRM � mit minimalem Einsatz zu maximalem Erfolg im CRM!� �ber �Viele Wege f�hren zum Kunden � Orchestrierung von Kan�len, Prozessen und Daten� bis hin zu �CRM weitergedacht � Kundenwerte vervielfacht� und �CRM goes Europe � Herausforderungen und Chancen einer europaweiten CRM-Einf�hrung� oder �Einheitliche CRM-Prozesse � Nutzen f�r ein globales Unternehmen� Optimierung von Gesch�ftsprozessen f�r globales Key Account Management und effektive Au�endienststeuerung Weitere Info rmationen und Themen unter: � 4 � Seminarprogramm lockt wieder mit Expertenwissen f�r Einsteiger und Profis Mit zum Konzept der CRM-expo z�hlen auch in N�rnberg die Intensivseminare am Vortag der Messe, also am 8. November 2005. Bekannte CRM-Experten helfen in den eint�gigen Seminaren beim Einstieg in das h�chst interessante Thema Kundenbeziehungsmanagement oder vertiefen das vorhandene Wissen. Das Seminarangebot lautet wie folgt: � Mit Chance-Management-Simulation sicher zum Erfolg� �Guerilla-Marketing: Mit wenig Einsatz mehr Erfolg im CRM� , �Solution Selling � f�r Entscheider�, �CRM im Business to Business � vom Pflichtenheft bis zur Softwareauswahl� , Mehr Informationen zum Seminarangebot finden Sie auf unserer Homepage. Die Teilnahme an einem der Seminare kostet lediglich 590,- EURO; mit eingeschlossen ist auch der Eintrittspreis f�r den ersten Messetag. Die jeweils ersten drei angemeldeten Personen sparen 10 % - also schnell anmelden unter: � 5 � Attraktive Besucherangebote - jetzt online registrieren und sparen! Zwei g�nstige Angebote stellt die CRM-expo ihren Besuchern ab sofort zur Verf�gung. Bekannt aus den Vorjahren ist der reduzierte Eintrittspreis f�r alle, die sich vor der Messe online registrieren. So fallen f�r eine Tageskarte statt 50 Euro nur 30 Euro an, die Dauerkarte f�r zwei Tage kostet bei Voranmeldung lediglich 55 EURO statt 85 Euro. Neu im Angebot ist das Besucherprogramm �Zwei f�r Eins�! ZWEI Besucher aus einem Unternehmen zahlen lediglich den regul�ren Preis EINER Tageskarte von 50 Euro und sparen dabei 50%. Das gleiche Angebot gilt nat�rlich auch f�r die Dauerkarten. Einmal 85 EURO zahlen und zwei Kollegen einer Firma besuchen die CRM-expo. Dieses Angebot gilt nur bei Voranmeldung �ber die CRM-expo Homepage unter: Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und treffen Sie auf der CRM-expo die Top-Spezialisten und �Berater aus Europa zum unschlagbar g�nstigen Preis � also schnell anmelden und doppelt sparen! � 6 - Jetzt updaten � �CRM Wissen� auf der CRM-expo-Homepage Seit Ende Juli ist sie online, die Wissensdatenbank der CRM-expo. Auf der Homepage im Besucherbereich k�nnen unter dem Punkt �CRM Wissen� Informationen rund um CRM abrufen. Ein Klick gen�gt und Sie k�nnen sich Ihr spezielles Wissen runterladen. Nat�rlich wird dieser Bereich st�ndig erweitert und bleibt somit immer aktuell. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. http://www.crm-expo.com/www6/de/besucher/crmwissen.asp � 7 - CRMclub erfolgreich in Franken gestartet Auf reges Interesse stie� die Erstveranstaltung des CRMclub in N�rnberg mit dem CRM-Experten Dr. Wolfgang Martin. Der bekannte Analyst zeigte die aktuellen Trends im Bereich CRM auf. Besonders wichtig ist aus seiner Sicht, dass es zuk�nftig nicht mehr darum gehe, spezielle CRM-Prozesse einzuf�hren, sondern stattdessen CRM (also Kundenorientierung) in die bereits vorhandenen Unternehmensprozesse zu bringen. Beispielsweise w�re es wichtig, dass in einem Mahnprozess, die besonders guten Kunden eine andere Ansprache erhalten als die normalen Kunden. �Technisch helfen uns dabei Webservices und eine serviceorientierte Architektur, denn damit kann man die vorhandenen Applikationen einfach miteinander vernetzen�, so Martin. In der anschlie�enden Diskussion kam die Frage nach dem Mitarbeiter und deren pers�nlicher Ver�nderungsbereitschaft auf. Darauf der Experte: �Und genau deshalb wird es noch einige Jahre dauern, bis wir diese neue Form der CRM-Strategie in den Unternehmen wirklich umgesetzt haben werden. Technisch geht es schon heute, die Mitarbeiter werden aber noch einige Jahre brauchen�. Der CRMclub (www.CRMclub.de) ist ein neuartiges Angebot f�r den Erfahrungsaustausch zwischen CRM-Anwendern und Dienstleistern. Er erm�glicht Online-Networking (Darstellung des Profils, Kontaktaufnahme und Diskussionsforen) und organisiert regelm��ig Clubabende in den wichtigsten St�dten Deutschlands. Dar�ber hinaus erhalten die Mitglieder Sonderkonditionen bei vielen CRM-Veranstaltungen sowie weiteren Partnern des CRMclubs. Veranstalterin ist Martina Schimmel-Schloo, die zus�tzlich den Fachinformationsdienst CRM-Expert-Site (www.crm-expert-site.de) betreibt. Der CRM-Expertenrat unterst�tzt den CRMclub. F�r Franken hat asfc � atelier scherer fair consulting gmbh, Veranstalter der CRM-expo, die Patenschaft �bernommen. Das n�chste Clubtreffen am 15.09.2005 in Frankfurt/Main statt. In N�rnberg gastiert der CRMclub das n�chste Mal am 19.09.2005. Weitere Informationen zu den Terminen und zum Programm der Clubtreffen unter: � 8 - e-commerce magazin kostenlos testen! Neu: Jetzt auch digital als E-Paper-Version! e-commerce magazin berichtet �ber aktuelle Trends, Strategien und Anwendungen des E-Commerce und E-Business. Wichtigster Aspekt dabei ist die Kosten- und Profitorientierung vor dem Hintergrund des jeweiligen Marktumfeldes. Analysen von Markttrends, konkrete Probleml�sungshilfen und praxisgerechte Anwendungsbeispiele unterst�tzen Sie im t�glichen Einsatz. �berzeugen Sie sich selbst! Holen Sie sich jetzt unter https://secure.iwtnet.de/IOS/index.php?pid=2 Oder testen Sie eine Ausgabe in der E-Paper -Version unter www.e-commerce-magazin.de/e-paper �
|
� | |||||||||||
� |